"Pieps up" im Winterwunderland
Bei unerwartet viel Neuschnee führte der DAV Friedrichshafen am dritten Advent eine Lawinen-Ausbildung durch.
25 TeilnehmerInnen wurden von neun Fachübungsleitern in kleinen Gruppen betreut. Für Anfänger lag der Schwerpunkt
auf der Bedienung ihres LVS-Gerätes. Für die Fortgeschrittenen wurde ein Lawinenabgang auf Tour inszeniert. Zwei
"Verschüttete" mussten von der Gruppe unter Zeitdruck selbstständig geortet und ausgegraben werden. Trotz der
Ernsthaftigkeit und den kalten Temperaturen war die Stimmung gut. Nicht zuletzt dank einer gemütlichen Alm zur
Mittagspause.![]()
- Details
Kraxxler-Nikolauswochenende auf der Lankhütte
Voll bepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen – hinein ins Lankhüttenfeeling!
Der Wettergott war uns gut gesonnen und sorgte für reichlich Schnee an diesem Wochenenende. Der gefallene Neuschnee landete jedoch nicht nur auf der Piste sondern auch auf der Straße, wo er an der ein oder anderen Stelle für durchdrehende Reifen sorgte. Das Resümé von der Geschicht: ohne Schneeketten geht es nicht!
- Details
Kletter-Barde Erbse sang in unserer Halle
Vergangenen Samstag war es mal wieder soweit. Der aus dem Panorama bekannte Kletter-Comic-Zeichner Erbse war bei uns in der Kletterhalle. Dort zeigte der Kletter-Barde, wie er sich manchmal selbst nennt, seine neueste Show “Liederliches”. Nicht ohne Stolz und mit viel Humor erzählte er darin wie er im DAV Friedrichshafen seine Heimatsektion fand und wie gut es ist, diesen stetigen Ruhepol zu haben. Außerdem gab er viele satirische Einblicke in die aktuelle Entwicklung des Klettersportes und seine Ausläufer, wie das Bouldern. Die mit Liedern und Comics unterstützen Erzählungen brachten im Publikum viele Lacher hervor und am Ende nahmen viele das Angebot an, den Abend bei einem Getränke ausklingen zu lassen und in gemütlicher Runde Geschichten auszutauschen. Währenddessen räumte die Kraxxler Gruppe, welche auch den Getränkeverkauf organisierte, die Stühle und Tische wieder beiseite. Sie hatten Anfangs auch den Aufbau organisiert und somit viel zum Gelingen des Abends beigetragen. Vielen Dank an alle Kraxxler und Erbse für diesen rundum gelungen Abend.
Photo und Bericht: Sebastian Schmidt
- Details
Neue T-Shirts für unser Jugend-Team
Einmal im Jahr lädt die Sektion alle Jugendleiter, Tourenleiter und Klettergruppenbetreuer zu einem Essen im DAV-Heim ein um sich für ihr Engagement zu bedanken. Die Jugend- und Klettergruppenleiter durften sich dabei am vergangenen Freitag noch über ein ganz besonderes Geschenk freuen: schicke T-Shirts mit dem frisch entworfenen Jugend-Logo der Sektion. So sieht man uns jetzt schon von weitem an, dass wir ein klasse Team sind!
Jugendleiter und Klettergruppenbetreuer zeigen stolz ihre T-Shirts. Auf dem Rücken ist das neue Logo zu sehen.
Bericht: Hannah Deierling
Photo: Karin Stechmann
- Details
Vortragsabend 2017 mit vielen Lachern
Die Siegerehrungen der Vereinsmeisterschaften am letzten Wochenende waren gerade erst vorbei, da fing schon das große Umräume und Umbauen an. Die Helfer aus der Kraxxler-Gruppe stellen schnellstens alles um, so dass der Vortragsabend der Sektion wie geplant ab 20.00 Uhr beginnen konnte. Zu sehen gab es Vorträge über hohe und flache Berge, aus den Alpen und der hohen Tatra, sowieso Beiträge aus dem Vereinsleben. Die Beiträge waren in diesem Jahr oft gewürzt mit einer guten Portion Humor. So hatten die Zuschauer, die zum Teil noch von den Vereinsmeisterschaften geblieben waren, gut zu lachen.
Bis auf ein paar kleinerer technischer Probleme verlief alles reibungslos und zu aller Zufriedenheit. Am Anschluss an die Vorträge klang der Abend dann noch mit gemütlichen Gesprächen in der Kletterhalle aus. Dabei wurde schon die eine oder andere Idee für den Vortragsabend 2018 diskutiert. Wir freuen uns drauf.
- Details
BW-Kids-Cup 2017: Ergebnisse
Leider ist der BW-Kids-Cup in unserem Kletterzentrum in Friedrichshafen schon wieder vorbei. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer unserer Sektion, die Routenbauer und Organisatoren und nicht zuletzt die tollen und engagierten Teilnehmer aus ganz Baden-Würtemberg. Toll, dass ihr alle diesen Kids-Cup zu einem Fest gemacht habt!
- Details
VM 2017: Ein Rückblick
Am Samstag den 21. Oktober fanden in unserem Kletter- und Boulderzentrum die 19. Vereinsmeisterschaften statt. 33 Vereinsmitglieder haben sich an den zahlreichen neuen Routen von unseren beiden Routenbauern Thomas und Klaus versucht. Für die Qualifikation mussten jeweils fünf Routen ausprobiert und Punkte gesammelt werden.
- Details
Kletterausfahrt der Jugend
Bevor es richtig kalt wird, hat sich unsere Jugend vor zwei Wochen noch mal zum Klettern an den Fels begeben. Um sieben Uhr am Morgen trafen wir uns in Friedrichshafen, um nach Koblach in den Klettergarten zu fahren. Damit sich die 23 Eltern, Kinder, und Betreuer auch alle mit Namen ansprechen können, gab es dort erstmal ein Kennenlernspiel. Dabei wurden auch gleich die noch müden Muskeln geweckt. Nach einer kleinen Einweisung zur Sicherheit am Fels, wurden dann schnell die Klettersachen angelegt.
- Details
OLDIE-Tour 60+ auf die Gottvaterspitze (2438 m)
Ausnahmsweise passte das Wetter auch zum Termin, was in diesem Jahr bei unseren geplanten Touren meist nicht der Fall war. Also fuhren wir am 15. August 2017 frühmorgens um 6:00 Uhr bei bestem Wetter in Richtung Brand. Am Ortseingang links bot sich ein schöner Parkplatz an, von dem aus wir um 8:00 Uhr starteten.
Zunächst ging es von ca. 950 m eine halbe Stunde leicht abwärts auf einem Fahrweg am Alvierbach entlang, bis der Bergpfad durch das Sarotlatal begann. Der schattige Pfad führt am Sarotlabach hoch, und wir erreichten die
Sarotlahütte nach 2,5 Std. Gehzeit. Die ersten 700 Hm waren geschafft, deshalb machten wir eine kurze Pause, ausgefüllt mit Schokoriegel und Trinken.
- Details
Weiterlesen: OLDIE-Tour 60+ auf die Gottvaterspitze (2438 m)