Outdoor Emergency Leadership
Erste Hilfe Outdoor & Notfallmanagement (2022-EH01)
Beschreibung
Wer einmal einen schweren Unfall Outdoor miterlebt hat, weiß wie viele Faktoren zu berücksichtigen sind um eine solche Situation gut zu meistern. In kurzer Zeit gilt es die verletzte Person zu versorgen, die richtigen Handlungsanweisungen an die Gruppe zu geben und professionelle Rettungskräfte zu alarmieren. Eine ungleich größere Zahl von Faktoren erschwert die hierbei richtige Entscheidung. Umso wichtiger ist es, dass die verantwortlichen Tourenleiter für Notfälle vorbereitet und trainiert sind. |
Kursziel
Dieses Training vermittelt eine breite Basis an Handlungskompetenzen und Führungsfähigkeiten im Notfall. |
Kursinhalt
Das Notfallmanagement-Training ist darauf ausgelegt, dass die Teilnehmer Ihre Fähigkeiten in Erster Hilfe auffrischen, verschiedene Rollen im Notfallgeschehen erleben und die eigene Leitungskompetenz in passenden „Notfallsettings“ erweitern. Immer mit dem Blick auf das Spannungsfeld zwischen Unfall – Leitung – Gruppe. Zudem erfolgt eine Einführung in die Krisenintervention mit Gruppen sowie die Grundlagen des Krisenmanagements beim DAV. |
Ausrüstung
ALN 1 Outdoorbekleidung, welche schmutzig werden darf, da wir in den Szenarien draußen sein werden (ca. die Hälfte der Seminarzeit) und mit Kunstblut inszeniert wird. Zusätzlich noch Stirnlampe, Kleiner Tagesrucksack (10-20l), Schreibzeug |

Details
Termindetails
Beginn ist Freitagabend 18 Uhr auf der Hütte – Ende ist Sonntagmittag |
Fr. 30.09.2022, 18:00 Uhr - So. 02.10.2022, 15:00 Uhr
Treffpunkt
Anfahrt bitte in Eigenregie organisieren
Zielort
Das Notfallmanagement-Training ist darauf ausgelegt, dass die Teilnehmer Ihre Fähigkeiten in Erster Hilfe auffrischen, verschiedene Rollen im Notfallgeschehen erleben und die eigene Leitungskompetenz in passenden „Notfallsettings“ erweitern. Immer mit dem Blick auf das Spannungsfeld zwischen Unfall – Leitung – Gruppe. Zudem erfolgt eine Einführung in die Krisenintervention mit Gruppen sowie die Grundlagen des Krisenmanagements beim DAV. |
Anreisehinweis
Bitte Fahrgemeinschaften bilden
Leitung
Unsere Veranstaltungsorte
Anmeldung
Anmeldung ab / bis
01.08.2022 / 15.09.2022
Preis
Kursgebühr | 130 € | |
Für Trainer und angehende Trainer übernimmt die Sektion nach Rücksprache mit dem Ausbildungsreferent die Kosten | ||
Vor Ort zu bezahlen | ca. 80 € | 2x Ü/HP |
Fahrtkosten | In Eigenregie |