MTB-Fahrtechnik im Gelände

Grundstufe / Mittelstufe / Oberstufe (2025-MB01)

Beschreibung

 

MTB-Fahrtechnik im Gelände Nr. 2025 - MB01
Grundstufe / Mittelstufe / Oberstufe
   
Termin Samstag 24. bis Sonntag 25. Mai
Ort Hotel/Gasthof, Albstadt (Schwäbische Alb)
Kosten Kursgebühr: 65 € Sektionsmitglieder / 75 € andere Sektionen
Bearbeitungsgebühr: 5 €
vor Ort zu bezahlen: Fahrtkosten ca. 52 € je PKW, Übernachtung zzgl. Abendessen ca. 60 €
 
Kursleitung Berthold Späth
Anmeldung Online bis 27. April

 

 

Kursziel

Kursziel


Grundstufe und Mittelstufe:
• Verbesserung des Fahrkönnens im Gelände (S1-S2, siehe www.singletrail-skala.de) 
• Fahrtechnik bei steilen Anstiegen und Abfahrten
• Überfahren von Hindernissen
• Kurven- und Bremstechnik
• Ausrüstungs- und Materialkunde
• Bike-Technik und Bike-Einstellungen

Oberstufe:
• Verbesserung des Fahrkönnens in schwierigem Gelände (S3-S4, siehe www.singletrail-skala.de)
• Trailtechnik in schwierigem Gelände
• Versetztechnik
• Bunny-Hop Technik
 

Kursinhalt

Zielgruppe

Dieses Seminar spricht MTB-Einsteiger*innen sowie routinierte Mountainbiker*innen an. Durch verschiedene Übungen im Gelände und dem Erlernen von zusätzlichen Bike-Skills, werdet Ihr Eure Fahrtechnik verbessern und mehr Sicherheit bekommen. Ihr werdet Hindernisse, wie Stufen oder Wurzelpassagen, kontrolliert und spielerisch bewältigen können.

Voraussetzungen

Voraussetzungen: DAV-Mitglied, Mindestalter 18 Jahre, eigene Ausrüstung, Kondition für Touren von 2-3 Std.

Zwei Mountainbiker*innen fahren entlang eines Bergsees. Im Vordergrund eine Almwiese. | © DAV/Wolfgang Ehn

Details

Termindetails
Sa. 24.05.2025 - So. 25.05.2025
Anreisehinweis

Ort: Hotel/Gasthof, Albstadt (Schwäbische Alb)

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung

  Die Anmeldung erfolgt ab 30.03.2025 über das Onlineportal bis spätestens 27. April

Anmeldung ab / bis
30.03.2025 / 21.04.2024
Preis

Kosten

Kursgebühr: 65 € Sektionsmitglieder / 75 € andere Sektionen
Bearbeitungsgebühr: 5 €
vor Ort zu bezahlen: Fahrtkosten ca. 52 € je PKW, Übernachtung zzgl. Abendessen ca. 60 €
 

Maximale Teilnehmeranzahl
18