1. Jugendvollversammlung am 25. November
Am 25. November 2018 findet um 16 Uhr im DAV-Heim die 1. Jugendvollversammlung des DAV Friedrichshafen statt.
In der Jugendvollversammlung wird analog zur Mitgliederversammlung über die Belange der Kinder und Jugendlichen im Verein entschieden. Eingeladen sind alle Mitglieder der Sektion Friedrichshafen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie die Jugend- und Klettergruppenleiter. Hier gibts die Tagesordnung und weitere Informationen. Kommt vorbei und entscheidet aktiv, wie die Jugendarbeit in der Sektion zukünftig aussehen soll.
- Details
Bergunfallstatistik 2016/17
Ein auf den ersten Blick positiver Trend ist erkennbar.
- Die tödlichen Unfälle sind auf einem Tiefstand.
- Die Notfälle bei Wanderen sind deutlich gestiegen.
- Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Bergsportunfälle aus.
Unter diesen Schlagworten zeigt sich die neue Bergunfallstatistik 2016/17.
- Details
BW Kids Cup 2018
101 Kids stürmten am vergangenen Sonntag das DAV-Kletterzentrum in der Vogelsangstraße, um im letzten Wettkampf der Baden-Würtembergischen Kids-Cup-Serie Punkte zu sammeln.
- Details
VM 2018: Impressionen und Ergebnisse
Am vergangenen Samstag, den 20.10.2018 fanden die 20. Sektionsmeisterschaften des DAV- Friedrichshafen im Sportklettern statt. Die Veranstalter durften 35 hoch motiverte Sportler in der Vogelsangstraße willkommen heißen.
- Details
Sektionswochenende 2018
Sektionswochenende vom 22. Bis 23. September 2018
Über 30 mutige Teilnehmer hatten sich auf das Abenteuer „Sektionswochenende – powered by Jugendgruppe“ eingelassen und sich am Samstagmorgen zunächst am DAV-Haus zur Bildung der Fahrgemeinschaften und schließlich am Parkplatz der Häfler Hütte in Galtür eingefunden.
- Details
DAV Dienstags-Senioren besuchen die Friedrichshafener Hütte!
Am Montag den 10. September 7.30 Uhr ist Abfahrt zum Parkplatz der Friedrichshafener Hütte bei Galtür/Valzur. Nachdem das Gepäck mit einem Taxi zur Hütte gebracht wurde, startet die 19 köpfige Gruppe gemeinsam mit leichtem Gepäck zum Hüttenanstieg.
An der Hütte angekommen konnte man das schöne Panorama und die kulinarischen Genüsse der Hütte genießen. Mit dem größten Teil der Gruppe ging es dann zum Lumpaschadseele Richtung Ludwig- Dürr Scharte. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte man die gegenüberliegenden Silvretta Berge bestaunen. Pünktlich zum Abendessen waren dann alle wieder auf der Hütte und verbrachten einen lustigen und unterhaltsamen Abend.
- Details
Weiterlesen: DAV Dienstags-Senioren besuchen die Friedrichshafener Hütte!
Hilfe bei der Nistkastenreinigung in FN benötigt!
Als anerkannter Naturschutzverein in Baden-Württemberg möchten wir aktive Naturschutzarbeit vor Ort leisten.
Aktive des NABU sind zudem für die Reinigung von Nistkästen u.a. im Riedlewald und im Seewald zuständig. Die Reinigung der Kästen findet im Winter statt.
Der NABU freut sich über Helfer!
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Christine Kapteien, 1. Vorsitzende NABU Ortsgruppe Friedrichshafen-Tettnang: 0172/ 8573653. Vielen Dank!
Claudia Huesmann
- Details
DAV und SSV bieten Kurse an
Die Sektion Friedrichshafen des DAV und der Stadtverband Sporttreibender Vereine (SSV) bieten auch in diesem Herbst wieder gemeinsam Kurse an.
Neben Yoga, Line Dance, Faszientraining auch den Einstieg in das Sportklettern. Alle Kurse beginnen nach den Sommerferien.
Das gesamte SSV-Programm öffnet sich mit Klick auf das Bild,
Anmeldung auch im Internet unter:
www.sportkurse-fn.de
Details zu unseren Kursen nach Klick auf "Weiterlesen"
- Details