AUSGEBUCHT Hochtourenkurs 2 2022-HT02
|
|
Termin: |
Freitag 08. bis Montag 11. Juli |
Ort: |
Gepatschhaus (1928 m), Ötztaler Alpen |
Theorie/ |
Dienstag 28. Juni, 19 – 22 Uhr, DAV-Haus |
Vorbesprechung: |
- Tourenplanung, Ausrüstung ist mitzubringen |
|
Teilnahme obligatorisch! |
Kursziel/ -inhalte: |
Ausbau der Grundlagen, dass die Teilnehmer selbstständig leichte bis mittelschwere Touren im kombinierten Gelände (Eis bis 40 °, Fels I-II) planen und als eigenständige Seilschaft durchführen können. Das dazu notwendige Können an Tourenplanung, Taktik, Orientierung, Technik und Sicherung in Fels und Eis werden wir praktisch „auf Tour“ ausbauen sowie mit Theorie ergänzen. Weitere Themen wie Rettungstechnik, Wetterkunde und alpine Gefahren runden das Programm ab. |
Zielgruppe |
Alle, die bereits erste Erfahrungen mit Hochtouren gesammelt haben (z.B. bei Sektionstouren) |
Voraussetzungen: |
DAV-Mitglied, Mindestalter 18 Jahre, Teilnahme Felskletterkurs plus Hochtourenkurs 1 oder vergleichbare Ausbildung, erste Erfahrungen mit Hochtouren, Kondition für Touren von 5 – 8 Std. |
Ausrüstung: |
Liste 8 sowie Teile Liste 9 |
Teilnehmerzahl: |
6 – 7 |
Kosten: |
Kursgebühr |
95 € |
Sektionsmitglieder |
|
|
105 € |
Mitglieder anderer Sektionen |
|
Vor Ort zu bezahlen |
ca. 120 € |
3x Ü/HP |
|
Fahrtkosten |
ca. 125 € + ca. 50 € Maut |
je PKW |
Kursleitung: |
Erwin Segerer |
Anmeldung: |
Online bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn unter http://www.dav-fn.de/programm sowie zusätzlich persönlich beim Kursleiter (telefonisch oder persönlich).
|