Termin: 22./23. Oktober 2011
Anmeldung: bis spätestens 19. Oktober 2011 in der Kletterhalle oder formlos (Angabe von Name und Jahrgang) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bei Minderjährigen ist am Wettkampftag eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig
Sa. 22.10.2011 Jugend, Aktive und Senioren
13:30 – 14:00 Registration
14:00 – 16:30 Vorklettern der Routen & Qualifikation
17:00 Finale Jugend
17:45 Finale Damen AK & Damen
18:15 Finale Herren AK & Herren
19:00 Siegerehrung
Anschließend gemütlicher Ausklang mit Freigetränken, Kletterfilmen & Musik
So. 23.10.2010 Kinder 1 und Kinder 2
11:30 – 12:00 Registration
12:15 – 12:45 Vorklettern der Routen & Boulder
13:00 – 16:00 Kletterzeit Kids Cup
16:30 Siegerehrung Kids Cup
Wettkampfbestimmungen:
Teilnahmeberechtigt für die Sektionsmeisterschaften sind alle Mitglieder des DAV Friedrichshafen in den folgenden Altersklassen:
Kinder 1 Jahrgang 2002 - 2005
Kinder 2 Jahrgang 1999 - 2001
m. / w. Jugend Jahrgang 1994 - 1998
Damen / Herren Jahrgang 1972 - 1993
AK Damen/Herren Jahrgang - 1971
Bei weniger als fünf TeilnehmerInnen wird in der nächst höheren Altersklasse gestartet, Senioren starten in diesem Fall bei den Aktiven.
Für die Jugend, die Aktiven und die Senioren werden die VereinsmeisterInnen im Schwierigkeitsklettern ermittelt. Die Qualifikation findet im FLASH-Modus statt, d.h. die Teilnehmer bekommen die Route(n) vor dem Wettkampf vorgeklettert. Die besten sechs (zehn bei mehr als 20) StarterInnen der Qualifikation qualifizieren sich für das Finale. Die Finalroute wird im On-Sight geklettert.
Die VereinsmeisterInnen bei den Kindern werden im Rahmen des BW Kids-Cups ermittelt. Dazu gehören 5 Boulder, 1 Speedroute und 4 Schwierigkeitsrouten (alle Routen im Toprope). Für die Routen und Boulder gibt es Punkte. Insgesamt können 100 Punkte erreicht werden. Pro Schwierigkeitsroute hat jede/r Wettkämpfer/in einen, für die Speedroute zwei und für jeden Boulder maximal drei Versuche.
Sponsoren:
CB Outdoor Consulting, VauDe, Sport Schmidt, Arbeitsbühnenverleih Löffelholz