Vortrags und Schulungsabend zu Alpenvereinaktiv.com
Viele Bergsteiger kennen bereits das Tourenportal Alpenvereinaktiv und nutzen es schon für ihre Tourenplanung. Um auch die kleinsten Details zu finden und richtig zu nutzen, hatte unsere Sektion zum 24. Januar in das DAV-Heim eingeladen. Dort gaben Georg Rothwangl vom ÖAV und Jochen Brune vom DAV eine Einführung in die Webseite und die mobilen Apps. Das Interesse war so gross, dass nur weniger Stühle frei blieben. Die beiden Sachverständigen erklärten geduldig wie man sowohl existierende Touren suchen, als auch neue geschickt und einfach planen kann. Während ihrer Erläuterungen gingen sie jederzeit auf die Fragen der Anwesenden ein und zeigten viele kleine Funktionen, die bisher unbekannt waren.
- Details
Weiterlesen: Vortrags und Schulungsabend zu Alpenvereinaktiv.com
Videobericht über Vereinsmeisterschaften & KidsCup
Auf der Webseite der schwäbischen Zeitung findet ihr einen guten Videobericht zu unseren Vereinsmeisterschaften und dem morgigen KidsCup.
Videobeitrag der Schwäbischen Zeitung
- Details
Vortragsabend am 5. November
In ein paar Wochen ist es wieder soweit. Wir laden alle Mitglieder der Sektion zum zweiten Vortragsabend ein. Wieder erwarten euch spannende Vorträge über die Berge in der gemütlichen Athmosphäre unserer Kletterhalle.
Am 5. November um 19.30 Uhr geht es los. Der Eintritt ist frei, jedoch auf Sektionsmitglieder beschränkt. An dem Abend gibt es einen Getränkeausschank.
- Details
DAV-Senioren wandern im Donautal
Die Seniorengruppe des Alpenvereins Friedrichshafen plant am Dienstag, 11. Oktober, eine Wanderung im Donautal. Nach der Anfahrt mit dem Bus geht es von Thiergarten zur Ruine Falkenstein und auf den Schaufelsen. Über den Mühlefels führt die Tour weiter zu den Steighöfen und hinab nach Neidingen, von wo die Gruppe mit dem Bus abgeholt wird. Anschließend ist die Einkehr vorgesehen. Die Gehzeit beträgt vier Stunden, der Aufstieg 500 Meter. Abfahrt ist um 8.30 Uhr bei der Jugendherberge in Friedrichshafen. Wegen der Busreservierung ist eine Anmeldung beim Tourenleiter Erhard Kohn bis Donnerstag, 7. Oktober, 15 Uhr, erforderlich (Telefon 07541 / 71403).
- Details
Informiert bleiben
Um den Neuigkeiten unserer Website zu folgen gibt es, neben den entsprechenden Blogs, auch weitere Möglichkeiten:
Bitte beachten Sie auch die Buttons am unteren Rand jedes Artikels, der es Ihnen ermöglicht diesen mit Ihren Freunden zu teilen!
- Details