Der Boulderspäßlechef sagt dankeschön: "Des isch oifach a Sach wenn ma sich uff seine Leid vrlassa kô, ao wenn ma selbr grad ed so oft om da Wäg isch! So kô ma schaffa!
Kraxxler, ihr send Käpsala! Dankschee!!!!"
Äkschn Deiräkt aus Sicht der Kraxxlergruppe:
Donnerstagabend, 18:00 Uhr: Unser Hallenwart Armin hat alles perfekt vorbereitet. Die Akkuschrauber sind geladen, die Griffwaschbecken mit Reinigungslösung gefüllt und die Griffwaschmaschine ist vorgeheizt. Alles startklar für die große Vorbereitungsaktion zum Boulderspäßle Vol.5 "Äkschn Deiräkt"!
Die Aufgabe: Alle Griffe aus Boulderraum und Eigenbauwand ausschrauben und waschen. Dazu bekommt Armin Unterstüzung von zahlreichen Kletterern aus der Kraxxlergruppe des DAV. Griffewaschen ist Teamwork.
Eine erste Gruppe nimmt sich die Kletterwände vor. An vorher eingehängten Topropes arbeiten sich die Helfer mit einer Selbstsicherung gesichert nach oben. Dann wird die Route Griff für Griff von oben nach unten herausgeschraubt. Die Griffe und Schrauben landen in den extra für diesen Zweck angeschafften roten Postboxen. Sind diese voll, werden sie am langen Seilende zum Boden heruntergelassen, wo das Bodenpersonal die Ladung entgegennimmt.
Von den fleißgen Kraxxlern am Boden werden Griffe und Schrauben voneinander getrennt. Die Schrauben werden nach Größe sortiert.
Zur gleichen Zeit wird auch im Boulderraum fleißig gearbeitet. Das Boulderraumteam arbeitet ohne Seil, dafür mit Leiterunterstützung. Damit die Leitern sicher stehen hat Armin den Kraxxlern tolle Standplatten aus Holz gebaut. Diese verhindern gleichzeitig, dass die Leitern Löcher in die Fallschutzmatten reißen.
Obwohl die Wandfläche im Boulderraum im Vergleich mit der Eigenabukletterwand weniger als halb so groß ist, sind dort mindestens genau so viele Griffe verschraubt.
Die werden Griffe zum Waschen vor unseren Waschraum gebracht. Nach ca. einer Stunde stapeln sich dort die Kisten mit den von einem Grauschleier überzogenen Griffen.
Jeder Griff wird von dem Griffwaschteam in der Kletterhallenküche in eine Reinigungslösung eingelegt und nach ca. 20 Minuten saubergeschrubbt.
Im Aschnschluss werden die vorgereinigten Griffe in einer Industriespülmaschine unter Hochdruck vom letzten Schmutz befreit.
Im Vorher-Nachher-Vergleich kann man den Unterschied deutlich erkennen. Die Griffe sehen hinterher vielfach aus wie neu!
Nun werden die Griffe vom Sortierteam nach Farben und Größe sortiert und in der gesamten Halle auf den dafür vorbereiteten Matten verteilt. Um den Routenbauern die Arbeit zu erleichtern, werden die Griffe alle einzeln nebeneinander ausgelegt. Die Routenbauer können sich dann, ohne Griffe bewegen zu müssen, die für ihr Projket passenden Griffe aus der Auslage zusammenstellen.
Nach zwei langen Abenden ist das Werk dann vollbracht. Die Kraxxler haben mehr als 3000 Griffe aus der Wand geschraubt, gewaschen und sortiert. Just in time! Als die letzten Griffe auf den Matten abgelegt werden, treffen nämlich die Boulderspäßleschrauber Sören, Andi und Stefan ein.