![]() |
Am 24. November 1911 wurde von 60 Bergbegeisterten die Sektion Friedrichshafen ins Leben gerufen. Zum Gründungs-vorsitzenden wurde Ferdinand Graf von Zeppelin jr., ein gleich-namiger Neffe des Luftschiff-Erfinders, gewählt. Ludwig Dürr, Hugo Eckener, Graf Soden, Karl Maybach und Claude Dornier waren weitere Gründungsmitglieder. 1922 hat die Sektion ihre Hütte im Verwall übernommen und über die Jahre weiter ausgebaut. Heute ist sie ein beliebter Stützpunkt für Wanderer und Mountainbiker. 1995 ist man dem Trend des Sportklettern gefolgt und hat eine Kletterhalle in Friedrichshafen gebaut. Der Zulauf an Kletter-interessenten aller Altersklassen ist seitdem ungebrochen. Heute können über 4500 Mitglieder das abwechsungsreiche Programm nutzen. |
Jubiläumsprogramm
![]() |
Samstag, 26. März 2011 Jahreshauptversammlung um 15:00 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus mit Jubilarehrung |
Nur für Mitglieder | |
![]() |
Samstag, 02. April 2011 Firngleiterrennen, Hochgrat Staufner Haus ist abgesagt !!! |
Nur für Mitglieder | |
![]() |
Freitag, 14. Oktober 2011 Alpen-Yosemite-Himalaya Diavortrag von Dr. Stefan Köhler Erste Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen, Dr. Stefan Köhler, berichtet aus seinem Bergsteigerleben. Er ist seit 10 Jahren Mitglied der DAV-Sektion Friedrichshafen; dass er außerdem einige Jahre lang zu den besten deutschen Alpinisten gehörte, wissen nur Eingeweihte. Extremste Touren in den Alpen, dem Yosemite-Valley in den USA und den Bergen der Welt stehen im Tourenbuch von Dr. Stefan Köhler |
Auch für Nichtmitglieder, Abendkasse 10€/5€ 5€/3€ erm. |
|
![]() |
April bis Juni 2011 Skihochtouren |
Nur für Mitglieder | |
![]() |
Samstag, 30. April 2011 Naturrally durch den Seewald 10 - 12:30 Uhr, Treffpunkt DAV-Haus Für Jugendliche ab 9 Jahre, gemeinsames Ökoprojekt der DAV-Jugend und "Grünes Klassenzimmer". Termin |
Auch für Nichtmitglieder, Anmeldung erwünscht | |
![]() |
Samstag, 14. Mai 2011 Wanderung mit Familen auf dem Weg der Schwabenkinder Die Tour führt von Alberschwende/Bildstein nach Bregenz. Weiter geht es mit dem Schiff nach Friedrichshafen, wo die Kinder die Enthüllung von Informationstafeln des Stadtarchivs FN zum Thema Schwabenkinder umrahmen. |
Auch für Nichtmitglieder, nur mit Anmeldung | |
![]() |
22. bis 31. Mai 2011 Wandertage im Elbsandsteingebirge 100 Jahre DAV Friedrichshafen - 100 Jahre Sächsischer Bergsteiger-Bund |
Auf für Nichtmitglieder, nur mit Anmeldung | |
![]() |
Samstag, 28. Mai 2011 Aktivtag Start 11:00 Uhr im DAV-Haus und Kletterzentrum. Aktivitäten aus dem Berg- und Klettersport (Bouldern, Speedklettern etc.) selber ausprobieren und bestaunen. Als besonderes Highlight gibt es einen Lauf zum höchsten Punkt von Friedrichshafen, dem 501 m hohen Horach. Es ist mit Sicherheit für jeden, ob jung oder jung geblieben, etwas dabei. Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie! |
Auch für Nichtmitglieder | |
![]() |
Sonntag, 29. Mai 2011 Ökumenischer Berggottesdienst 10:00 Uhr, Ailingen Haldenberg-Kapelle |
Auch für Nichtmitglieder | |
![]() |
Juni bis September 2011 Hochtouren |
Nur für Mitglieder | |
![]() |
7. bis 17. Juli 2011 Vom Schlern zu den Drei Zinnen 100 km von Hütte zu Hütte durch die Naturparks der nördlichen Dolomiten. |
Nur für Mitglieder | |
![]() |
23. und 24. Juli 2011 Festwochenende auf der Friedrichshafener Hütte Sternwanderung zur Friedrichshafener Hütte und Fest- wochenende der Sektionsgruppen. |
Nur für Mitglieder und geladene Gäste | |
![]() |
2. November bis 10. Dezember 2011 Fotoausstellung "Berge im Kasten" Sparkasse Bodensee, Charlottenstraße inFriedrichshafen Fotografien aus der Sammlung desDeutschen Alpenvereines von 1870 - 1914 und Bilder aus der Geschichte der Sektion Friedrichshafen. |
Auch für Nichtmitglieder | |
![]() |
19. und 20. November 2011 Hüttenwochenende 1911 - 2011 Jubliäumshüttenwochenende, 100 Jahre an einem Wochenende |
Nur für Mitglieder | |
![]() |
Samstag, 26. November 2011 Festabend 19:00 Uhr, Graf-Zeppelin-Haus |
Nur für Mitglieder und geladene Gäste | |
![]() |
Donnerstag, 1. Dezember 2011 Filmabend mit Gerhard Baur 20:00 Graf-Zeppelin-Haus Gerhard Baur ist einer der renomiertesten Bergfilmer. DIE HÖFATS - Der einmalige Berg. Klettern in steilen Grasflanken, eine einzigartige Blumenvielfalt und Geschichten von den Bergbauern, die an diesem außergewöhnlichen Berg ihr Auskommen finden mussten. EIGER NORDWAND - Durch das Tor des Scheiterns. Es ist die Geschichte zweier jugendlicher Bergsteiger, die etwas außer- gewöhnliches leisten wollten und den Abgrund zwischen Leben und Tod erlebten. |
Auch für Nichtmitglieder, Abendkasse | |